Autodesk AutoCAD Electrical 2018

Was ist Autodesk AutoCAD Electrical 2018?

Autodesk AutoCAD Electrical 2018 ist eine spezialisierte CAD-Software, die speziell für Elektroingenieure und Fachleute im Bereich der Steuerungs- und Schaltplanerstellung entwickelt wurde. Diese Software basiert auf AutoCAD, erweitert es jedoch um zahlreiche Funktionen, die speziell für die elektrische Planung und Konstruktion notwendig sind. Mit AutoCAD Electrical 2018 können Ingenieure effizient elektrische Steuerungssysteme entwerfen, simulieren und dokumentieren.

Zu den Hauptmerkmalen der Software gehören eine umfangreiche Bibliothek von Symbolen, automatisierte Berichterstattung und leistungsstarke Tools zur Fehlervermeidung. Dadurch wird die Entwicklungszeit reduziert und die Produktivität erheblich gesteigert.

Autodesk AutoCAD Electrical 2018: Vorteile und Funktionen

AutoCAD Electrical 2018 bietet eine Vielzahl von Funktionen, die Elektroingenieuren helfen, ihre Arbeit schneller und effizienter zu erledigen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Automatisierung von Aufgaben: Durch die automatische Nummerierung von Drähten, Querverweise und Berichterstellung sparen Sie wertvolle Zeit.
  • Umfassende Symbolbibliotheken: Enthält eine Vielzahl von Standardsymbolen, die in verschiedenen Branchen verwendet werden.
  • Echtzeit-Fehlerprüfung: Die Software erkennt automatisch Fehler oder Unstimmigkeiten in den Schaltplänen.
  • Integration mit anderen Autodesk-Produkten: Kann nahtlos mit AutoCAD, Inventor und anderen Autodesk-Lösungen kombiniert werden.
  • Projektmanagement-Werkzeuge: Erleichtert die Zusammenarbeit und Verwaltung von großen Projekten.

Mit diesen Funktionen optimiert AutoCAD Electrical 2018 den gesamten Planungsprozess und minimiert Fehler, die zu kostspieligen Korrekturen führen könnten.

Systemanforderungen für Autodesk AutoCAD Electrical 2018

Bevor Sie AutoCAD Electrical 2018 kaufen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr System die erforderlichen Spezifikationen erfüllt. Hier sind die Mindestanforderungen:

  • Betriebssystem: Windows 7, 8.1 oder 10 (64-Bit)
  • Prozessor: Intel Core i5 oder höher
  • RAM: Mindestens 8 GB (empfohlen 16 GB)
  • Festplattenspeicher: Mindestens 20 GB freier Speicherplatz
  • Grafikkarte: Eine dedizierte Grafikkarte mit mindestens 1 GB VRAM wird empfohlen

MacOS wird offiziell nicht unterstützt. Anwender können jedoch eine Virtualisierungslösung nutzen, um AutoCAD Electrical 2018 auf einem Mac auszuführen.

AutoCAD Electrical 2018 für Windows

Windows-Nutzer profitieren von einer optimalen Leistung und Kompatibilität, da AutoCAD Electrical 2018 speziell für Windows entwickelt wurde. Alle Funktionen der Software stehen in vollem Umfang zur Verfügung, und es gibt regelmäßige Updates für verbesserte Leistung und Stabilität.

AutoCAD Electrical 2018 für Mac

Wie bereits erwähnt, gibt es keine native Mac-Version von AutoCAD Electrical 2018. Nutzer können jedoch Virtualisierungstools wie Parallels Desktop oder Boot Camp verwenden, um Windows und damit auch AutoCAD Electrical auf ihrem Mac auszuführen.

Autodesk AutoCAD Electrical 2018 kaufen

Möchten Sie AutoCAD Electrical 2018 kaufen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als offizieller Vertreter von Autodesk bieten wir Ihnen eine legale und sichere Lizenz. Beim Kauf auf unserem Portal profitieren Sie von:

  • 100 % Originalsoftware mit offizieller Lizenz
  • Schnellem Download und sofortiger Nutzung
  • Kundenservice und Support für alle technischen Fragen
  • Attraktiven Preisen und Sonderangeboten

Egal ob Sie in Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind – Sie können AutoCAD Electrical 2018 online kaufen und direkt herunterladen.

Autodesk AutoCAD Electrical 2018 bei uns herunterladen

Nach dem Kauf können Sie AutoCAD Electrical 2018 als Download von unserem Portal beziehen. Der Download ist sicher und schnell, sodass Sie die Software sofort installieren und verwenden können. Wir bieten Ihnen eine detaillierte Anleitung zur Installation und Aktivierung, um den Prozess so einfach wie möglich zu gestalten.

Warum AutoCAD Electrical 2018 für Elektroingenieure ideal ist

AutoCAD Electrical 2018 ist speziell auf die Bedürfnisse von Elektroingenieuren zugeschnitten. Durch die Kombination aus leistungsstarken Automatisierungswerkzeugen, einer umfangreichen Symbolbibliothek und intelligenten Fehlerprüfungen ermöglicht die Software eine schnellere und effizientere Entwicklung von Schaltplänen.

Einige der wichtigsten Vorteile für Elektroingenieure sind:

  • Zeitersparnis durch automatisierte Prozesse
  • Bessere Zusammenarbeit in Teams durch Projektmanagement-Tools
  • Höhere Genauigkeit und weniger Fehler in der Konstruktion
  • Nahtlose Integration mit anderen Autodesk-Produkten

Unterschiede zwischen AutoCAD und AutoCAD Electrical

AutoCAD und AutoCAD Electrical sind zwei leistungsstarke Softwarelösungen von Autodesk, die speziell auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten sind. AutoCAD ist eine weit verbreitete CAD-Software (Computer-Aided Design), die sich für zahlreiche Anwendungen in den Bereichen Architektur, Maschinenbau und Bauwesen eignet. Sie bietet umfangreiche Zeichen- und Modellierungswerkzeuge, um präzise 2D-Zeichnungen und 3D-Modelle zu erstellen.

AutoCAD Electrical hingegen ist eine spezialisierte Version von AutoCAD, die gezielt für den Bereich der Elektrokonstruktion entwickelt wurde. Diese Software enthält erweiterte Funktionen für die Erstellung, Verwaltung und Simulation von elektrotechnischen Schaltplänen. Mit speziellen Bibliotheken für elektrische Symbole, automatisierten Schaltplan-Tools und einer umfangreichen Projektverwaltung erleichtert AutoCAD Electrical Ingenieuren und Technikern die Planung und Umsetzung von Steuerungssystemen.

Ein wesentlicher Unterschied liegt in den integrierten Automatisierungsfunktionen: AutoCAD Electrical bietet spezielle Werkzeuge zur Fehlerprüfung, automatische Nummerierung von Leitungen und Komponenten sowie eine enge Integration mit Steuerungssoftware. Dadurch wird der Workflow erheblich optimiert und Fehlerquellen werden minimiert. Wenn Sie also gezielt elektrische Systeme entwerfen möchten, ist AutoCAD Electrical die ideale Wahl.

Wie viel kostet Autodesk AutoCAD Electrical 2018?

Hier sind die detaillierten Preise und Informationen zum Erwerb von Autodesk AutoCAD Electrical 2018 in Deutschland, Österreich und der Schweiz:

  • 1-Monats-Abonnement: Wenn Sie AutoCAD Electrical für einen Monat nutzen möchten, beträgt der Preis 79,95 Euro. Dies ist eine gute Option für kurzfristige Projekte oder zum Testen der Software, bevor Sie sich für ein längeres Abonnement entscheiden.
  • 1-Jahres-Abonnement: Wer die Software längerfristig nutzen möchte, kann ein 1-Jahres-Abonnement für 359,95 Euro abschließen. Dieses Abonnement bietet eine kostengünstigere Lösung im Vergleich zur monatlichen Zahlung und ermöglicht den uneingeschränkten Zugriff auf die Funktionen von AutoCAD Electrical. Die Software kann online gekauft und direkt heruntergeladen werden, sodass Sie sofort mit der Arbeit beginnen können.
  • 3-Jahres-Abonnement: Für professionelle Anwender oder Unternehmen, die langfristig mit Autodesk AutoCAD Electrical 2018 arbeiten möchten, gibt es die Möglichkeit, ein 3-Jahres-Abonnement zum Preis von 629,95 Euro zu erwerben. Diese Variante ist besonders attraktiv, da sie eine noch größere Ersparnis gegenüber den monatlichen oder jährlichen Tarifen bietet. Das Herunterladen der Software erfolgt online, und sie ist für Nutzer in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar.

Unabhängig davon, für welches Abonnement Sie sich entscheiden – nach dem Kauf können Sie die Software direkt herunterladen und online nutzen. Die Preise sind in Euro angegeben und können je nach Region oder Sonderangeboten variieren.

Wenn Sie Autodesk AutoCAD Electrical 2018 kaufen möchten, prüfen Sie am besten die aktuellen Preise und Verfügbarkeit in Ihrem Land, um die für Sie passende Lizenzoption zu finden.

Wir sind Ihr offizieller Vertreter für Deutschland, Österreich und die Schweiz und garantieren Ihnen eine reibungslose Kaufabwicklung.

Wie AutoCAD Electrical 2018 Ihre Projekte optimiert

AutoCAD Electrical 2018 bietet zahlreiche Funktionen, um Ihre elektrotechnischen Projekte effizienter und fehlerfreier zu gestalten. Die Software ermöglicht eine automatisierte Erstellung von Schaltplänen, wodurch manuelle Fehler reduziert werden. Zusätzliche Werkzeuge wie die automatische Nummerierung von Kabeln und Komponenten sparen wertvolle Zeit.

Darüber hinaus bietet AutoCAD Electrical eine nahtlose Integration in bestehende Arbeitsabläufe, sodass Projekte schneller abgeschlossen werden können. Durch die verbesserte Projektverwaltung und umfassenden Bibliotheken mit elektrischen Symbolen wird die Konsistenz in Ihren Konstruktionen gewahrt. Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz setzen AutoCAD Electrical 2018 erfolgreich ein, um ihre Elektrokonstruktionen effizienter zu gestalten.

Neuerungen in Autodesk AutoCAD Electrical 2018

Die Version 2018 bringt zahlreiche Verbesserungen mit sich, darunter eine optimierte Benutzeroberfläche, verbesserte Fehlererkennungstools und erweiterte Automatisierungsfunktionen. Besonders hervorzuheben ist die verbesserte Integration mit anderen Autodesk-Produkten, was die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen erleichtert.

Zusätzlich wurden neue Bibliotheken und Symbole hinzugefügt, um noch mehr Standardisierungsoptionen zu bieten. Die Performance der Software wurde weiter optimiert, sodass große Projekte mit komplexen Schaltplänen schneller verarbeitet werden können.

Lizenzmodell: Eine Lizenz pro Benutzer

AutoCAD Electrical 2018 wird nach dem Modell „eine Lizenz pro Benutzer“ lizenziert. Das bedeutet, dass jede Lizenz einem bestimmten Benutzer zugewiesen wird und nicht gleichzeitig auf mehreren Geräten genutzt werden kann.

Wichtige Details zur Lizenzierung:

  • Eine Lizenz erlaubt es dem registrierten Benutzer, die Software auf einem Hauptgerät (z. B. Desktop-PC oder Laptop) zu installieren und zu nutzen.
  • In vielen Fällen kann der Benutzer die Software auf einem zweiten Gerät (z. B. einem Laptop für den mobilen Einsatz) aktivieren, jedoch nicht gleichzeitig auf beiden Geräten arbeiten.
  • Unternehmen, die mehrere Benutzer haben, müssen für jeden Nutzer eine eigene Lizenz erwerben oder auf eine Netzwerklizenz umsteigen, falls diese für AutoCAD Electrical verfügbar ist.
  • Autodesk bietet für einige Produkte flexible Lizenzmodelle, darunter monatliche, jährliche oder mehrjährige Abonnements, sodass Unternehmen und Einzelanwender ihre Nutzung anpassen können.

Kann ich AutoCAD Electrical 2018 mit anderen Autodesk-Produkten integrieren?

AutoCAD Electrical 2018 ist speziell für die Erstellung und Bearbeitung von elektrischen Schaltplänen entwickelt und lässt sich hervorragend mit anderen Autodesk-Softwarelösungen kombinieren, um den Workflow in der Elektrotechnik, im Maschinenbau und in der Automatisierungstechnik zu optimieren. Zu den wichtigsten Integrationsmöglichkeiten gehören:

  • AutoCAD: Da AutoCAD Electrical auf der AutoCAD-Plattform basiert, können DWG-Dateien problemlos zwischen AutoCAD Electrical und anderen AutoCAD-Versionen ausgetauscht werden. Dies ermöglicht eine einfache Bearbeitung und Weiterverarbeitung von Schaltplänen in anderen Autodesk-Produkten.
  • Autodesk Inventor: Die Integration mit Autodesk Inventor ist besonders nützlich für Unternehmen, die elektromechanische Systeme entwickeln. Mit Inventor können mechanische und elektrische Komponenten kombiniert und in einem einzigen Modell visualisiert werden. So lassen sich Kabelbäume, Verbindungen und Steuerungen direkt in den mechanischen Entwurf integrieren.
  • Autodesk Vault: Wenn Sie an großen Projekten arbeiten, können Sie Autodesk Vault zur Datenverwaltung nutzen. Vault hilft, Konstruktionsdateien sicher zu speichern, Änderungen nachzuverfolgen und die Zusammenarbeit im Team zu erleichtern.
  • Autodesk Revit: Falls Sie AutoCAD Electrical im BIM-Workflow (Building Information Modeling) einsetzen möchten, können Sie Revit nutzen, um elektrische Komponenten in Gebäudemodelle zu integrieren. Dies ist besonders wichtig für Architekten und Bauingenieure, die elektrische Systeme in Bauprojekten planen.
  • Autodesk Fusion 360: Die Kombination von AutoCAD Electrical mit Fusion 360 ermöglicht es, elektrische Systeme in einem cloudbasierten Umfeld zu simulieren, zu testen und zu optimieren.

Welche Dateiformate werden von der Software unterstützt?

AutoCAD Electrical 2018 unterstützt zahlreiche Dateiformate, darunter:

  • DWG (AutoCAD-Zeichnungen)
  • DXF (Drawing Exchange Format)
  • PDF (Portable Document Format)
  • DWF/DWFx (Design Web Format)
  • STEP, IGES, und andere CAD-Formate zur Zusammenarbeit mit anderen Programmen

Diese breite Formatunterstützung stellt sicher, dass Ihre Projekte mit anderen CAD-Programmen kompatibel bleiben.

Additional information

Sprache

Deutsch, Español, Français, Italiano, Русский, 中文, 한국어, English

Rechnungskreislauf

1 Monat, 1 Jahr, 3 Jahre

Unterstützte Systeme

Windows

SKU: N/A Category: