GraphiSoft ArchiCAD 27
Was ist GraphiSoft ArchiCAD 27?
GraphiSoft ArchiCAD 27 ist die neueste Version der bewährten BIM-Software (Building Information Modeling), die Architekt:innen, Planer:innen und Bauprofis eine umfassende Plattform für die Planung, Modellierung und Dokumentation von Bauprojekten bietet.
Mit einer leistungsstarken 3D-Engine, integrierten Kollaborationsfunktionen und einem intuitiven Interface ist ArchiCAD 27 ein unverzichtbares Werkzeug für moderne Architektur. Die Software ist sowohl für Windows als auch macOS verfügbar und eignet sich für Einzelanwender:innen ebenso wie für große Teams.
ArchiCAD 27: Was ist neu in der aktuellen Version?
Die Version 27 bringt zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen mit sich, die den Planungsprozess effizienter und flexibler gestalten. Dazu zählen unter anderem:
- Verbesserte visuelle Darstellungen und realistischere Renderings
- Neue Design-Optionen für komplexe Geometrien
- Erweiterte Kollaborations-Tools für das Arbeiten im Team
- Schnellere Workflows durch optimierte Benutzeroberfläche
- Erweiterte Schnittstellen für den Import und Export von Dateiformaten Diese Neuerungen machen ArchiCAD 27 zu einer der fortschrittlichsten Architektursoftware-Lösungen auf dem Markt.
Systemanforderungen für ArchiCAD 27 (Windows & Mac)
Damit ArchiCAD 27 reibungslos läuft, sollten bestimmte Hard- und Softwarevoraussetzungen erfüllt sein.
Windows:
- Betriebssystem: Windows 10 oder 11 (64-Bit)
- Prozessor: Intel Core i5 oder höher (empfohlen: i7 oder Xeon)
- RAM: Mindestens 16 GB (empfohlen: 32 GB oder mehr)
- Grafikkarte: OpenGL 4.5-kompatibel, 4 GB VRAM
- Festplatte: SSD mit mindestens 10 GB freiem Speicherplatz
macOS:
- Betriebssystem: macOS 12 Monterey oder neuer
- Apple Silicon (M1, M2) oder Intel-basierter Mac
- RAM: Mindestens 16 GB (empfohlen: 32 GB)
- Grafikkarte: Metal-Unterstützung erforderlich
- Festplatte: SSD mit mindestens 10 GB freiem Speicherplatz
ArchiCAD 27 für Windows – Kompatibilität & Installation
Die Installation von ArchiCAD 27 auf Windows ist einfach und benutzerfreundlich. Nach dem Kauf auf unserem Portal erhalten Sie einen offiziellen Download-Link und Ihre individuelle Lizenz. ArchiCAD 27 ist mit den meisten modernen Windows-PCs kompatibel. Achten Sie jedoch darauf, die empfohlenen Systemanforderungen zu erfüllen, um eine optimale Performance sicherzustellen. Wir bieten umfassende Installationsanleitungen und Support für unsere Kund:innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
ArchiCAD 27 für macOS – Was Sie wissen müssen
Auch für Apple-Nutzer:innen ist ArchiCAD 27 bestens geeignet. Die Software läuft nativ auf Apple Silicon (M1/M2) sowie auf Intel-basierten Macs. Nach dem Kauf auf unserem Portal erhalten Sie den offiziellen macOS-Installer und alle notwendigen Lizenzinformationen. Beachten Sie, dass ArchiCAD 27 moderne Metal-Grafikunterstützung nutzt – ältere Macs werden möglicherweise nicht voll unterstützt. Unsere Expert:innen stehen Ihnen bei der Installation und Einrichtung gerne zur Seite.
GraphiSoft ArchiCAD 27 kaufen – Offizieller Anbieter
Sie können GraphiSoft ArchiCAD 27 direkt bei uns kaufen – wir sind offizieller Vertriebspartner für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Der Kauf über unser Portal garantiert Ihnen eine rechtssichere Lizenz, direkten Zugang zu Updates sowie technischem Support. Egal ob Einzelplatzlizenz oder Netzwerklösung: Wir beraten Sie individuell und bieten passende Lizenzmodelle für Unternehmen, Freiberufler:innen, Bildungseinrichtungen und Studierende an.
ArchiCAD 27 jetzt herunterladen – Direktlink vom Portal
Nach dem Kauf auf unserem Portal erhalten Sie umgehend den offiziellen Download-Link für ArchiCAD 27. Der Download ist schnell, sicher und beinhaltet alle notwendigen Komponenten für die Installation unter Windows oder macOS. Sie müssen keine Umwege über Drittanbieter gehen – mit uns erhalten Sie die Software direkt vom autorisierten Anbieter. Der Online-Zugriff ermöglicht es Ihnen, jederzeit mit dem Projektstart zu beginnen.
ArchiCAD 27 Preis – Aktuelle Angebote auf unserem Portal
Auf unserem Portal bieten wir ArchiCAD 27 zu attraktiven Konditionen als Abonnementmodell an – flexibel wählbar je nach Projektlaufzeit, Unternehmensgröße oder individuellem Bedarf. Folgende Lizenzvarianten stehen derzeit zur Verfügung:
1-Monats-Abonnement – 99,95 € (inkl. MwSt.)
Ideal für kurzfristige Projekte, Tests oder den temporären Einsatz in kleineren Büros.
Leistungen:
- Volle Nutzung aller Funktionen von ArchiCAD 27
- Zugang zu Updates während der Laufzeit
- Technischer Support inklusive
- Kündigung jederzeit zum Monatsende möglich
1-Jahres-Abonnement – 499,95 € (inkl. MwSt.)
Die wirtschaftlichste Option für kontinuierliche Planungsarbeit mit klar kalkulierbaren Kosten.
Leistungen:
- 12 Monate uneingeschränkter Zugriff auf ArchiCAD 27
- Automatische Bereitstellung von Feature-Updates und Bugfixes
- Voller Zugang zu BIMcloud Basic und Teamwork-Funktionen
- Lizenzaktivierung für mehrere Geräte möglich (nicht gleichzeitig)
3-Jahres-Abonnement – 999,95 € (inkl. MwSt.)
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Büros mit langfristigem Planungsbedarf.
Leistungen:
- Lizenz für volle 36 Monate – ohne Zusatzkosten oder Preissteigerung
- Priorisierter Support und garantierter Zugang zu neuen Versionen während der Laufzeit
- Optimal für Unternehmen mit festem Softwarebedarf
- Attraktive Ersparnis gegenüber monatlicher Zahlung (über 65 %)
Funktionen und Tools in ArchiCAD 27 im Überblick
ArchiCAD 27 bietet ein leistungsstarkes Set an Werkzeugen für die digitale Gebäudeplanung und -modellierung. Zu den zentralen Funktionen gehören:
- Intuitives Entwurfswerkzeug: Mit dem intelligenten Designarbeitsbereich lassen sich Entwürfe schnell und präzise entwickeln. Werkzeuge wie das Morph-Werkzeug oder die parametrische Treppe bieten maximale Flexibilität bei der Formfindung.
- Verbesserte Visualisierung: Echtzeit-Rendering mit integrierten Engines wie CineRender ermöglicht fotorealistische Darstellungen direkt aus dem Modell.
- Optimierte Dokumentation: Automatische Schnitte, Ansichten, Bauteillisten und Layouts sorgen für eine lückenlose und konsistente Bau- und Genehmigungsplanung.
- Zonen- und Flächenauswertung: Die neue Auswertungslogik erlaubt eine präzise Mengenermittlung und Flächenberechnung nach DIN oder individuellen Standards.
- Nachhaltigkeitstools: Energieanalyse und Gebäudesimulation unterstützen die Planung energieeffizienter Gebäude nach aktuellen Normen.
- Verbesserte Benutzeroberfläche: Durchdachte UI-Anpassungen und eine optimierte Symbolik erleichtern die Orientierung und beschleunigen Arbeitsprozesse.
ArchiCAD 27: BIM-Planung auf höchstem Niveau
ArchiCAD 27 hebt die Building Information Modeling (BIM)-Planung auf ein neues Niveau. Die Software ermöglicht durchgängige Prozesse von der ersten Skizze bis zur Bauausführung. Wichtige Merkmale sind:
- Vollständig integrierter BIM-Workflow: Alle Projektbeteiligten arbeiten simultan am zentralen Gebäudemodell, wodurch Planungsfehler frühzeitig erkannt und behoben werden können.
- Open BIM-Unterstützung: Dank der offenen IFC-Schnittstelle ist eine nahtlose Zusammenarbeit mit anderen Fachplanern und Softwarelösungen gewährleistet.
- Regelbasierte Qualitätssicherung: Automatische Modellprüfungen erkennen Inkonsistenzen und gewährleisten die Einhaltung von Planungsstandards.
- Zeitsparende Entwurfsvarianten: Das neue „Design Options“-Feature erlaubt parallele Variantenentwicklung innerhalb eines Projekts – ohne zusätzlichen Modellierungsaufwand.
- Integrierte Kollisionsprüfung: Konflikte zwischen Gewerken werden frühzeitig im Modell sichtbar, was Kosten und Nachbesserungen reduziert.
Unterstützte Dateiformate in ArchiCAD 27
ArchiCAD 27 unterstützt eine Vielzahl von Dateiformaten, was einen flexiblen Datenaustausch mit anderen Anwendungen ermöglicht. Dazu zählen:
- Offene Formate: IFC, BCF, DXF, DWG, PDF, XLS, TXT, XML – für eine reibungslose Zusammenarbeit in Open BIM-Projekten.
- Native Formate: PLN (Projektdatei), PLA (Archivdatei), MOD (Moduldatei), TPL (Vorlage).
- Visualisierungsformate: 3DS, OBJ, FBX, STL – für den Export in Rendering- und VR-Umgebungen.
- Austauschformate für Bauphysik und Statik: gbXML, SAF, XLSX – für die Integration in Energieberechnung, Statiksoftware oder Kostenschätzung.
- Import aus anderen BIM-Systemen: Unterstützung von Revit (RVT/RFA) über Add-ons oder Formate wie IFC 4.
ArchiCAD 27 online nutzen – Cloud & Teamwork
Mit den integrierten Online-Funktionen ermöglicht ArchiCAD 27 eine ortsunabhängige und kollaborative Projektbearbeitung. Wichtige Aspekte:
- BIMcloud & BIMcloud as a Service: Zentralisierte Projektverwaltung in der Cloud mit Zugriffskontrolle, Versionierung und Echtzeit-Synchronisation – auch über mobile Geräte.
- Teamwork-Funktion: Mehrere Nutzer arbeiten gleichzeitig am selben Projekt. Änderungen werden intelligent verwaltet, Konflikte automatisch abgeglichen.
- Sichere Datenhaltung: Verschlüsselung und Benutzerrechte sorgen für Datenschutz und Projektintegrität, auch bei sensiblen Bauvorhaben.
- Integration mit Graphisoft ID: Personalisierte Zugänge und einheitliches Login für alle Dienste – inklusive Projektfreigabe, Lizenzmanagement und Support.
- Verbindung zu BIMx: Modelle lassen sich für Bauherren, Investoren oder ausführende Unternehmen als interaktive 3D-Viewer bereitstellen.
Unterschiede zwischen ArchiCAD 27 und früheren Versionen
ArchiCAD 27 bringt eine Vielzahl an Neuerungen im Vergleich zu seinen Vorgängerversionen. Zu den bedeutendsten Weiterentwicklungen zählen:
- Neues Feature „Design Options“: Erstmals ist die parallele Entwicklung und der Vergleich von Entwurfsvarianten direkt im Projekt möglich – ohne separate Dateien oder Module.
- Erweiterte Attributverwaltung: Die Attributpalette wurde neu strukturiert, um die Übersichtlichkeit und das Handling komplexer Projekte zu verbessern.
- Verbesserte grafische Überschreibungen: Neue Filterfunktionen erlauben eine gezielte visuelle Darstellung nach Bauphasen, Elementstatus oder Planungsebene.
- Performance-Optimierungen: Schnellere Ladezeiten, verbesserte 2D/3D-Darstellung und effizienteres Arbeiten in großen Projekten durch Engine-Optimierung.
- Moderne Oberfläche: Das User Interface wurde auf Basis von Nutzerfeedback überarbeitet, mit besser lesbaren Icons, neuen Shortcuts und höherem Bedienkomfort.
- Mehr Automatisierungsmöglichkeiten: Über erweiterte Python-API und parametrische Bauteile lassen sich wiederkehrende Aufgaben und komplexe Workflows automatisieren.
Vorteile von ArchiCAD 27 für Architekten und Planer
ArchiCAD 27 wurde gezielt für die Anforderungen moderner Architektur- und Planungsbüros entwickelt. Die Software unterstützt alle Projektphasen – vom Entwurf über die Genehmigungsplanung bis hin zur Ausführung – mit folgenden Vorteilen:
- Integrierte Entwurfs- und Dokumentationsumgebung: Entwurf und Planung erfolgen in einem konsistenten 3D-Modell. Änderungen werden automatisch in allen Plänen und Auswertungen übernommen, was die Effizienz und Genauigkeit deutlich erhöht.
- Flexible Variantenplanung: Mit dem neuen „Design Options“-Tool können Architekten mehrere Entwurfsvarianten innerhalb eines Projekts entwickeln, vergleichen und präsentieren – ohne externe Dateien oder doppelten Modellierungsaufwand.
- Hohe Darstellungstreue: Die integrierten Visualisierungsfunktionen ermöglichen eine überzeugende Präsentation gegenüber Bauherren oder Behörden – direkt aus dem Planungsmodell.
- Effektive Zusammenarbeit im Team: Dank der Teamwork-Funktion und Cloud-Anbindung ist eine koordinierte Projektbearbeitung durch mehrere Beteiligte gleichzeitig möglich – standortunabhängig und in Echtzeit.
- Nachhaltigkeitsorientierte Planung: ArchiCAD 27 enthält Werkzeuge zur energetischen Analyse und unterstützt umweltgerechte Planung nach aktuellen Normen.
- Schnelle Einarbeitung und hohe Bedienfreundlichkeit: Die klare Benutzeroberfläche, vordefinierte Vorlagen und umfangreiche Bibliotheken ermöglichen einen reibungslosen Einstieg und beschleunigen den täglichen Workflow.
Ist ArchiCAD 27 mit früheren Projekten kompatibel?
Ja, ArchiCAD 27 ist vollständig abwärtskompatibel mit Projekten aus früheren Versionen. Folgende Aspekte sind dabei besonders relevant:
- Öffnen älterer Projektdateien: Dateien aus älteren ArchiCAD-Versionen können direkt in ArchiCAD 27 geöffnet und weiterbearbeitet werden. Dabei werden Geometrien, Attribute, Layouts und Bibliothekselemente übernommen.
- Bibliothekskompatibilität: Frühere Bibliotheken werden automatisch als „verknüpfte Bibliothek“ geladen. Falls Elemente fehlen, bietet ArchiCAD entsprechende Migrationsbibliotheken zur Verfügung.
- Modul- und Teamwork-Kompatibilität: Hotlink-Module und Teamwork-Projekte können ebenfalls aktualisiert werden, wobei eine Rückwärtskompatibilität zu älteren Versionen nicht immer gegeben ist.
- Sicherungskopien empfohlen: Beim Öffnen älterer Projekte empfiehlt sich die Erstellung einer Sicherheitskopie, da die Datei beim Speichern dauerhaft in das ArchiCAD-27-Format konvertiert wird.
Unterstützt ArchiCAD 27 den IFC-Export?
Ja, ArchiCAD 27 unterstützt den vollständigen Export in das IFC-Format (Industry Foundation Classes), das als internationaler Standard für den offenen BIM-Datenaustausch gilt. Dabei bietet die Software:
- Kompatibilität mit IFC 2×3 und IFC 4: Der Export kann projektbezogen oder elementbasiert erfolgen und berücksichtigt die jeweils gewünschte Klassifikation.
- Individuelle Exportprofile: Über benutzerdefinierte Übersetzungsregeln lassen sich spezifische Anforderungen von Fachplanern, Bauherren oder Behörden abbilden.
- Geometrie- und Attributexport: Neben der 3D-Geometrie werden auch relevante Metadaten (z. B. Bauteilkennwerte, Zoneninformationen, Klassifizierungen) übernommen.
- IFC-Schema-Mapping: Nutzer können eigene IFC-Zuordnungen definieren, um eine optimale Integration in andere BIM-Systeme sicherzustellen.
- Zertifizierter Exportmechanismus: ArchiCAD ist durch buildingSMART für den IFC-Datenaustausch zertifiziert und wird regelmäßig aktualisiert.
Wie kann ich ein ArchiCAD 27-Projekt in PDF exportieren?
Der Export von Layouts oder Zeichnungen in das PDF-Format ist in ArchiCAD 27 direkt integriert und erfolgt in wenigen Schritten:
- Layoutbuch öffnen: Wählen Sie im Layoutbuch die gewünschten Pläne oder das gesamte Projekt aus.
- Drucken oder Publizieren: Über das Menü „Ablage > Publizieren“ oder „Drucken“ kann der PDF-Export gestartet werden.
- PDF als Ausgabemedium wählen: Im Publizierer stellen Sie PDF als Zielformat ein. Dabei können Sie auch die Auflösung, Kompression, Ebenenstruktur und Seitengröße anpassen.
- Export starten: Die erzeugte PDF-Datei enthält alle gewählten Layouts mit Vektorgrafikqualität, Ebeneninformationen und – optional – Hyperlinks oder Lesezeichen.
Der Export eignet sich ideal zur digitalen Archivierung, Präsentation oder Weitergabe an Behörden und Partner.
Kann man ArchiCAD 27 offline nutzen?
Ja, ArchiCAD 27 kann vollständig offline genutzt werden, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind:
- Lizenzierung: Für die Offline-Nutzung ist eine lokal installierte Einzelplatzlizenz oder ein zuvor aktivierter Netzwerkschlüssel erforderlich. Cloud-basierte Lizenzen (z. B. über Graphisoft ID) sollten vorab aktiviert werden.
- Teamwork-Einschränkungen: Projekte, die über BIMcloud oder Teamwork laufen, erfordern bei der Bearbeitung eine Online-Verbindung. Für das Offline-Arbeiten muss eine Reservierung des Projekts erfolgen.
- Bibliotheken & Add-ons: Solange alle benötigten Inhalte lokal verfügbar sind (Bibliotheken, Schriftarten, Objekte), kann ArchiCAD auch ohne Internetverbindung im vollen Funktionsumfang genutzt werden.
- Aktualisierung & Support: Updates und der Zugriff auf Cloud-Dienste oder Online-Help erfordern eine Internetverbindung, sind für die grundlegende Nutzung aber nicht zwingend erforderlich.
Additional information
Sprache | English |
---|---|
Rechnungskreislauf | 1 Monat, 1 Jahr, 3 Jahre |
Unterstützte Systeme | Mac, Windows |